Ansprache anlässlich der 1. Augustfeier in der Gemeinde Freienwil (AG)
(1. August 2023)
„FREIHEIT ist das einzige was zählt“ – vielen Dank für den freundlichen Empfang in der Gemeinde Freienwil. Meine 1. August-Ansprache gibt es hier zum Nachlesen (Mundart).

Eishockey Weltmeisterschaft 2023 in Tampere und Riga
(Mai 2023)
Die 86. Eishockey-Weltmeisterschaft 2023 findet vom 12. bis 28. Mai 2023 in Tampere (Finnland) und Riga (Lettland) statt. Ab dem 17. Mai 2023 kommentiere ich insgesamt 9 Spiele. 7 Gruppenspiele sowie das 1. Viertelfinale und das Spiel um Bronze.

Svizra27 – Landesausstellung der Nordwestschweiz
(2016 bis aktuell)
Svizra27, das Landesausstellungsprojekt der Nordwestschweiz wurde 2017 mit der Vereinsgründung ins Leben gerufen. Bis Ende 2023 wird die Machbarkeitsstudie erarbeitet, welche die Durchführung der nächsten Landesausstellung in den fünf Nordwestschweizer Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Jura und Solothurn, prüft. mehr Informationen

REFUNA AG – Projekt Holzheizwerk
(2021 bis aktuell)
Die REFUNA AG plant aktuelle die Ablösung der bisherigen Wärmequelle, welche in den letzten Jahrzehnten zuverlässig durch das Kernkraftwerk Beznau erfolgte. Während der Vorprojekt-, Planungs- und Realisierungszeit bin ich rund um das Nachfolgeprojekt „Holzheizwerk“ für die Kommunikation verantwortlich.
32. NWCH-Jodlerfest 2022 Bad Zurzach
(2020 bis 2022)
Nach meinen Tätigkeiten in den Bereichen Sponsoring, Marketing und Medien/PR an den Eidgenössischen Festen (2007, Eidg. Schwingfest; 2015 und 2019 Eidg. Volksmusikfest; 2019 Eidg. Turnfest) bin ich am 32. Nordwestschweizerischen Jodlerfest im Zurzibiet für das Sponsoring und Marketing verantwortlich . Das Fest findet vom 10. bis 12. Juni 2022 in Bad Zurzach steht.

25 Jahre Fernwärme Siggenthal AG
(2020 bis 2022)
Die Fernwärme Siggenthal AG feiert 2021 ihr 25jähriges Firmenjubiläum. Als Projektleiter des Jubiläums bin ich für die Planung und Umsetzung sämtlicher Jubiläumsaktivitäten verantwortlich. Darunter fallen ein Gästeanlass, einen Tag der offenen Tür für die Bevölkerung, eine Gutscheinaktion für die Wärmebezüger (Kunden) sowie die Erarbeitung eines Jubiläumsbuches über die 25 Jahre Firmengeschichte.


Zu den 25 Jahren Firmengeschichte der Fernwärme Siggenthal AG, durfte ich zusammen mit Kurt Schmid (VRP) das Zeitdokument verfassen.
Svizra27 – Landesausstellung
(2016 bis aktuell)
25 Jahre nach der Expo.02 soll wieder eine Landesausstellung in der Schweiz stattfinden, erstmals in der Nordwestschweiz. Als Mitglied der Gesamtprojektleitung helfe ich mit, dieses Ziel zu erreichen. Svizra27 ist ein Projekt, welches aus den Wirtschaftskreisen der Kantone Aargau, Baselland, Basel-Stadt und Solothurn angestossen wurde; das Motto lautet „Mensch – Arbeit – Zusammenhalt“.

blue Sport – Live-Kommentator
(2012 bis aktuell)
Seit 2012 kommentiere ich exklusiv und regelmässig bei blue Sport (vormals Teleclub Sport). Während einem Kalenderjahr sind dies rund 80 Einsätze im Fussball der Serie A, der UEFA Champions und Europa League, der Champions Hockey League und jeweils auch an der Eishockey Weltmeisterschaft. Hier gehts zu blue Sport.

Kommunikationsberatung
(2002 bis aktuell)
Ich unterstütze verschiedene Unternehmen und Projekte im Bereich der Kommunikationsberatung. Dabei gehört die Krisenkommunikation oder das Erarbeiten von präventiven Massnahmen im Vorfeld von möglichen Krisen zu meinen Hauptthemen. Da diese Kommunikationsberatung oftmals in sehr vertraulicher Zusammenarbeit mit den Kunden geschieht, verzichte ich hier auf entsprechende Referenzprojekte.
Sportgala Kanton Aargau
(2004 bis aktuell)
Die Sportgala des Kantons Aargau findet jedes Jahr Ende Februar, anfangs März statt. Im Auftrag des Departements Bildung Kultur und Sport (BKS) und der Sektion Sport gehöre ich dem Organisationskomitee an und helfe mit diesen bedeutenden Anlass zu organisieren. Die Sportgala des Kantons Aargau ist ein Highlight der Aktivitäten im Aargauer Sport.

Verein ABB Kinderkrippen
(2015 bis 2021)
Seit 2015 berate ich den Verein ABB Kinderkrippen im Bereich verschiedener Marketingmassnahmen. Der Verein ABB Kinderkrippen bietet öffentliche Plätze für Kinderkrippen und -horte an. Seit 2016 wurde der Kommunikationsauftritt des Vereins ABB Kinderkrippen stetig weiterentwickelt.

50 Jahre KKB Beznau
(2019, Buchvernissage)
Bereits für das 40jährige Jubiläum des Kernkraftwerks Beznau konnte ich zusammen mit dem Organisationskomitee verschiedene Jubiläumsmassnahmen umsetzen. 10 Jahre später stand ich dem Projektteam der Axpo als Berater im Eventbereich zur Seite, dies im Zusammenhang mit dem Jubiläum „50 Jahre Kernkraftwerk Beznau„. Als Abschluss des Jubiläumsjahres moderierte ich die Buchvernissage „Wir von der Insel“ (Autor: Steven Schneider).

Eidgenössisches Volksmusikfest 2019
(2017 bis 2019)
Nach 2015 in Aarau war ich 2019 zum zweiten Mal verantwortlich für die Bereiche Sponsoring, Marketing und Medien am Eidgenössischen Volksmusikfest. Dieses fand im September 2019 zum zweiten Mal in seiner Geschichte im Kanton Wallis statt; Austragungsort war Crans-Montana. Dieses Mandat führte ich im Auftrags des Verbandes Schweizer Volksmusik aus.
Eidgenössisches Turnfest 2019
(2016 bis 2019)
Was für ein Fest! Über drei Jahre Vorbereitungszeit, knapp 70’000 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Als Kommunikationsverantwortlicher führte ich ein 14köpfiges Medienteam und war für die gesamte Medien- und PR-Planung und -Durchführung verantwortlich. Das Eidgenössische Turnfest 2019 in Aarau bleibt in bester Erinnerung.

100 Jahre AEW Energie AG
(2013 bis 2016)
Die AEW Energie AG – der grösste Energieversorger im Kanton Aargau – feierte 2016 das 100jährige Jubiläum. Zusammen mit meinem damaligen Geschäftspartner war ich für die Gesamtprojektleitung verantwortlich. Ein grosses Fest für die Bevölkerung auf dem Flughafen Birrfeld, ein Jubiläumsbuch für die AEW und verschiedene weitere interne und externe Anlässe rundeten das Jubiläumsjahr ab.
Eidgenössisches Volksmusikfest 2015
(2013 bis 2015)
Vier Jahre vor dem Eidgenössischen Turnfest und fünf Jahre nach dem Eidgenössischen Schützenfest, fand 2015 das Eidgenössische Volksmusikfest in Aarau statt. Für das EVMF2015 war ich für das Sponsoring, das Marketing und die Medien- und PR-Arbeit, innerhalb des Organisationskomitees, verantwortlich.
100 Jahre Aargauische Kantonalbank
(2011 bis 2013)
Im Jahre 2013 feierte die Aargauische Kantonalbank das 100jährige Bestehen. Zusammen mit meinem damaligen Geschäftspartner war ich für die Gesamtprojektleitung verantwortlich. Während dem ganzen Jahr wurden verschiedene Aktivitäten umgesetzt, interne Anlässe für die Mitarbeitenden sowie Anlässe für die Kunden und die Bevölkerung.

Kommunikation Gemeinde Rekingen
(2011 bis 2012)
Im Zusammenhang mit der Zuweisung von Nordafrikanischen Flüchtlingen im Jahr 2012 unterstützte ich den Gemeinderat Rekingen bei der Kommunikations- und Aufklärungsarbeit. Dem 1000-Seelendorf am Rhein wurden insgesamt 85 männliche Flüchtlinge zugewiesen, was in der Gemeinde und Region viele Fragen hervorrief.
20 Jahre ZWILAG Würenlingen
(2008 bis 2010)
20 Jahre Zwischenlager Würenlingen; 10 Jahre in Betrieb. Als damaliger Gesamtprojektleiter war ich für die Planung und Umsetzung der Jubiläumsfeierlichkeiten verantwortlich. Neben verschiedenen Kommunikationsmassnahmen wurden ein Mitarbeiter- und Gästeanlass sowie ein Fest für die interessierte Bevölkerung umgesetzt.
Radsporttage Gippingen
(1995 bis 2010)
Von 2002 bis 2010 war ich OK Präsident der Radsporttage Gippingen (AG). Davor während acht Jahren innerhalb des Organisationskomitees verantwortlich für die Medienarbeit. Der grosse Preis des Kantons Aargau in Gippingen ist heute das grösste Eintagesrennen für Radprofis in der Schweiz.

Eröffnung Westumfahrung
(2007 bis 2009)
Im Auftrag der Baudirektion des Kantons Zürich war ich als Mitglied der Projektleitung für die Planung und Durchführung der Eröffnungsfeierlichkeiten mitverantwortlich. Über 100’000 Besucherinnen und Besucher nutzten die einmalige Chance sich vor der Eröffnung die verschiedenen Autobahnstücke und -tunnels per Fussmarsch zu erkunden. Diverse Ausstellungen, Stände und Konzerte – unter anderen mit DJ Bobo und Gotthard – luden zum grössten einmaligen Volksfest in der Region Wettswil auf der Autobahn ein. Hier geht es zur damaligen Medienmitteilung der Baudirektion.
Eidg. Schwing- und Älplerfest 2007
(2005 bis 2007)
Von 2004 bis 2007 war ich als Kommunikationsverantwortlicher in der Geschäftsleitung des Organisationskomitees für das ESAF in Aarau tätig. An der Seite des damaligen OK Präsidenten und Regierungsrates, Rainer Huber, kümmerte ich mich vor, während und nach dem Anlass um die Medien- und PR-Arbeit. Eine grosse Herausforderung war dabei die Krisenkommunikation aufgrund eines Todesfalles während dem ESAF 2007 in Aarau.

World-Cup Zürich „Züri-Metzgete“
(2003 bis 2006)
In den Jahren 2005 und 2006 war ich Verantwortlich für die Gesamtorganisation des einzigen World-Tour-Radrennens der Schweiz; die Züri-Metzgete. Nach einigen Jahren in ausländischen Organisationshänden hat sich der Radfahrerverein Zürich damals entschieden, das prestigeträchtigste Eintagesrennen der Schweiz wieder mit einer Schweizer Organisation durchzuführen. In den Folgejahren wurde die Radsportveranstaltung noch als Breitensportanlass durchgeführt, letztmals 2014.